Vorträge & Training
Überleben inmitten Komplexität und Geschwindigkeit: Die Zukunfts-DNA für Organisationen
Ausgebrannte Mitarbeiter und Führungskräfte, stetig komplexe Projekte, fehlender Sinn: Dies sind die Symptome chronischer Überforderung in Organisationen. Auch wohlwollendes Gegensteuern der Führungskräfte verschlimmert die Situation häufig, diese Regelung von Außen erhöht die Reibungsverluste für den einzelnen und nimmt noch weiter die intrinsische Motivation…
weiterlesen | PDF-Download
Alle Pläne über Bord! Der beste Business-Plan … ist Ihr Lebensplan
Zu hohe Fluktuation? Zu geringe Motivation? Kreativflaute? Kein Businessplan taugt, wenn er nicht zum Lebensplan der Mitarbeiter und Unternehmer passt. Und … wenn Sie den Lebensplan Ihrer Mitarbeiter (und Ihren eigenen) finden, können Sie vieles, was Sie bisher über Motivation und Führung gelernt haben über Bord werfen. Frei von Ballast konzentrieren Sie sich auf zwei wesentliche Dinge…
weiterlesen | PDF-Download
Von Ratten und Organisationen: Was wir beim Organisationsdesign von Rattenhirnen und der Biologie lernen können
Für den Aufbau von Unternehmen und Organisationen müssen häufig Beispiele aus der Biologie herhalten. Diese nutzen meistens überholte biologische Modelle und produzieren in der Folge überholte Organisationsdesigns.
Aktuelle Erkenntnisse der Genforschung lassen erkennen, dass die Einflüsse des Umfelds auf die Entwicklung von Organisationen, Menschen und einzelnen biologischen Zellen dramatisch unterschätzt wird…
weiterlesen | PDF-Download
Agile Prinzipien: Gekonnt auf der Welle des Komplexen reiten
Der anhaltende Trend zur Vereinfachung bestätigt es: In vielen Bereichen sind wir Menschen mit der ständig zunehmenden Komplexität schlichtweg überfordert. Fehlerwahrscheinlichkeit und das tägliche Risiko schnellen in die Höhe, da die Entscheidungsklarheit fehlt oder Scheitern insgeheim keine Option sein darf…
weiterlesen | PDF-Download
Vitamine für Veränderungen! Navigation und das richtige Maß für organisational Change
„Verändern und Bewahren“ sind scheinbar widersprüchliche Pole, zwischen denen sich Change-Beauftragte wie Unternehmer, Führungskräfte, Mitarbeiter und Externe bewegen. Doch dies muss kein Widerspruch sein! Wenn Veränderungsbedarf erkannt wird und etwas Neues her soll, helfen alte Modelle schlichtweg häufig nichts, die neue Lösung braucht eine andere Ebene…
weiterlesen | PDF-Download